NEWS

13.12.2017 - 09:45



15. SUPER-KRAFTDREIKAMPF-POKAL

Gothaer Bierfassheberverein richtet den Traditionswettkampf auch 2017 aus - und siegt!



Das stolze Jubiläum des Super-KDK fand mit freundlicher und kameradschaftlicher Unterstützung des Gothaer BFHV auch 2017 in Gotha statt. Es traten in der Hauptwertung acht Mannschaften unter anderen mit dem Titelverteidiger Gothaer Bierfassheberverein, aus Lobenstein, Weimar, Arnstadt, Erfurt, Weimar und einem Team des Gewichthebervereins KSV 1910 Sömmerda im Pokalwettstreit an. In der erstmaligen Jugendwertung hoben der Arnstädter Nachwuchs und zwei Teams vom KSV Weißensee. Mit einem sehr komfortablen Vorsprung von 89,3 Punkten, gewann die 1. Mannschaft des Gastgebers zum dritten Mal hintereinander den Super KDK Pokal. Die zweite Mannschaft der Gothaer belegte den Siebten und die Dritte den fünften Platz in der Endabrechnung. Im Siegerteam gingen Tobias Zinserling Kniebeuge 360 kg, Michael Hildebrandt 300,5 kg im Bankdrücken und Marcus Siegmund 217,5 kg im Kreuzheben ins Rennen. Michael überraschte alle am Samstag in der Halle. Mit unglaublichen 300,5 kg stellte er einen neuen Thüringer Landesrekord und einen inoffiziellen Deutschen Rekord auf. Michael ist damit der erste Deutsche Bankdrücker der unter 100 kg Körpergewicht 300 kg gedrückt hat. Kurz nach seinem neuen Rekord, durfte Michael als zusätzlichen Anreiz gleich noch zur Dopingkontrolle. Das ist so, wenn man einen neuen Rekord aufgestellt hat. Es wurden am Samstag noch weitere Landesrekorde von anderen Athleten aufgestellt. Eine Vielzahl von persönlichen Bestleistungen zeugt auch davon wie ernst die Thüringer Powerlifter diesen Termin nehmen, der auch scherzhaft als Weihnachtsfeier der TAV Kraftsportler bezeichnet wird.

Zusätzlich wurden beim Super KDK die drei besten Athleten ausgezeichnet, die die meisten Punkte in der jeweiligen Disziplin geholt hatten. So wurde Tobias Zinserling  (Kniebeuge 199 Pkt.) Michael Hildebrandt  (Bankdrücken 185,4 Pkt.) und Matthias Werner vom Lobensteiner AV  (Kreuzheben 180,5 Pkt) zusätzlich ausgezeichnet. Die weiteren Mannschaftsplatzierungen gingen mit Platz 2 an die Lobensteiner und Platz 3 an die Erfinder des Super - KDK nach Arnstadt knapp vor dem SaV aus Erfurt. Einen guten sechsten Platz errangen die Gewichtheber aus Sömmerda, trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem ungewohnten Regelwerk. Achter wurde knapp geschlagen der HSV aus Weimar.

Vor der Ehrung der starken Wettkämpfer konnte als Ehrengast des Tages Thomas Krage begrüßt werden und zu diesem Anlass für 25 Jahre Kampfrichtertätigkeit die Ehrennadel des TAV in Silber entgegen nehmen, danke für deinen Einsatz im Kraftsport Thüringens.

Es war eine sehr schöne Stimmung in der Sporthalle. Alle waren am Ende zufrieden und glücklich. Der nächste SKDK findet dann nächstes Jahr wieder in Arnstadt statt. Zu dem der Arnstädter Bodo Hermann in kurzen Dankesworten an die Gothaer herzlich einlud.

Der Ausrichter um den gewohnt souveränen Mario Hochberg möchte sich bei allen Helfern und Betreuern bedanken.



Mit sportlichen Grüßen
Carsten Hauschild
TAV Sportwart Kraftdreikampf


Bildquelle: Gothaer Bierfassheberverein
zurück zur HomePage