NEWS

07.11.2017 - 12:10



Deutsche Meisterschaft im RAW-Bankdrücken 2017 in Greifswald

Lohnender Ausflug an die Ostsee



Die Reise nach Greifswald war für die Starter aus sechs Vereinen Thüringens ein lohnender Ausflug, der mit 2 Titeln und zwei silbernen Medaillen sowie einigen bemerkenswerten Bestleistungen endete. 

Jugend B:
Der 15-jährige Malte Siefarth vom SV Chemie Gotha wird 2. seiner Gewichtsklasse mit 67,5 Kilo Hantellast.    

Aktive:
Marcel Partschefeld, TSV Roßdorf 08, gewinnt die Silbermedaille der Klasse bis 66 KG mit 110 Kilo Wettkampflast. Der Arnstädter Dirk Wetzel wird mit 150 Kilo, im 2. Versuch erzielt, sechster. Julius Beck vom SV Chemie Gotha verpasst mit 190 Kilo (Thüringer Landesrekord) Hantellast die Bronzemedaille nur aufgrund des höheren Körpergewichts, sollte aber in seinem ersten Aktivenjahr trotzdem auf dieses Ergebnis stolz sein. Nach der Devise: "Das Beste kommt zum Schluss", holt sich Oleg Gerats vom SaV Erfurt mit Einstellung des LR von 207,5 Kilo im Superschwergewicht den Titel 2017.

Masters:
Trotz gesundheitlicher Einschränkungen in der Vorbereitung und teilweise am Wettkampftag, schlugen sich die Starter des IASC Erfurt äußerst achtbar und waren unter den genannten Umständen mehr als zufrieden. Steffen Vitzthum (AK I) erreichte mit Platz acht genau wie Andrej Sokolov (AK I) mit Platz 9 ein gutes Ergebnis, denn das stellt eine Top-Ten-Platzierung auf einer DM doch dar. Ein weiteres Meisterstück konnte jedoch Klaus Griesch (AK II) abliefern. Mit neuem deutschen AK II Rekord von 141 Kilo sicherte er sich den RAW-Meistertitel 2017 im Bankdrücken. Ebenfalls als AK II Starter auf der Bühne wurde Jürgen Löther vom Lobensteiner AV 93 mit 165 Kilo im ersten Versuch vierter im Superschwergewicht, die Einstellung des aktuellen Landesrekordes und der damit verbundene Griff nach Bronze gelang ihm leider nicht. 

Herzlichen Glückwunsch für die erzielten Leistungen wünscht...


Mit sportlichen Grüßen
Carsten Hauschild
TAV Sportwart Kraftdreikampf