NEWS

18.10.2017 - 09:50



Deutsche Meisterschaft RAW KDK 2017 in Chemnitz

Deutschlands starke Mitte in Sachsen erfolgreich am START
- Thüringen mit 9 DM-Titeln  -  Rekorden  -  Normen -



Die RAW DM im KDK 2017 zeigt ein weiteres Mal die wachsende Beliebtheit des Classikkraftsports. Unter den über 300 Teilnehmern aus 99 Vereinen Deutschlands waren 27 Sportler aus Thüringer Vereinen vertreten.  Auf der Wettkampfplattform in Chemnitz waren insgesamt 10 Vereine des TAV und gaben von Donnerstag (12.10.2017) bis Sonntag (15.10.2017) ihre Visitenkarte in Chemnitz durchaus sehenswert ab. Als erste Thüringer Teilnehmer konnten unsere Master (Altersklassen 1-4) überzeugen. Klaus Griesch von IASC Erfurt sicherte sich den Vizemeistertitel und wusste in seiner Spezialdisziplin Bankdrücken mit zwei deutschen Rekorden von 138 und 140 Kilo besonders zu glänzen. Peter Schmidt vom HSV Weimar machte es noch ein Stück besser und sicherte sich den Titel, ebenfalls mit Deutschen Rekorden (BD und Total) garniert. Sein Vereinskamerad Gustav Waidmann trug sich ebenso in die Siegerliste ein wie der Sonneberger Karl-Heinz May.  Der Pößnecker Fabricio Quenzel sicherte sich Bronze genau wie Egon Escher vom PSV Sonneberg. In den Juniorenklassen, ein traditionell durch den USV Jena stark besetzter Bereich, zeigte sich  Alexander Engel überlegen mit dem Titel und DR im Bankdrücken. Lucas Siegmund von SaV Erfurt errang Silber und Platz 13 ging an Jenas Maximilian Krüger. Zur Freitag-„NACHT“, Wettkampfbeginn 21 Uhr, war dann Isabelle Materne (KSV Weißensee) als erste Starterin gefragt, die in den Königsklassen der Aktiven antraten. Mit dem 2. Platz wusste sie zu überzeugen, wenn auch mit mehr taktischer Erfahrung sogar der Titel möglich war. Die Erfolgsspur der letzten Jahre konnten unsere Thüringer Mädels weiter verfolgen. Die beiden einzigen B-Jugendlichen Damen dieser DM, kamen aus Thüringen. Klara Szuggar gewann und versuchte sich zu Abschluss, leider noch vergeblich, am DR im Kreuzheben. Jolien Steiner vom PSV aus Sonneberg konnte sich mit ihrer ersten DM-Teilnahme mit ihrem Klassensieg und mit 4 Rekorden in die deutschen Bestenlisten eintragen. In den Jugend-A und Juniorenklassen ließ es sich aber Celine Hein aus Weißensee sich nicht nehmen, dieses Superergebnis noch zu toppen. Mit 8 DR und Classik-C-Kadernorm holte sie sich den Titel 2017. Mit Platz 3 für Celine Alperstedt, Rang 4 für Anna Cirmon und Platz 6 für Julia Bergmann gingen weiter gute Resultate nach Weißensee, Jena und Sonneberg. Optimal betreut vom SaV-Trainergespann Virzi/Scholz konnte sich Marie Hauschild mit 9 gültigen Versuchen, Deutschem Rekord im Kniebeugen in einem „Gänsehautfinale“ ihrer Klasse durchsetzen und siegen, wenn sie auch die Aktiven-B-Norm um denkbar knappe 4,5 Kilo verfehlte, gab es Grund zu feiern. Die männliche Jugend A steuerte mit einem Titel durch den Jenaer Nikita Galenko, 2x Silber für Adrian Montag (SaV) und Lukas Baumbach (Gothaer Bierfassheberverein) drei Medaillen für das „TAV-Konto“ bei. Platz 4 und 5 konnten Clemens Wüstemann und Tobi Pomeranz aus Weißensee beitragen. Die Aktiven Männer gingen mit 4 Mann aus 4 Vereinen auf Kilojagd. Marko Hirt aus Weißensee wurde 14. seiner Klasse bis 105 Kilo Körpergewicht, eine Kategorie höher holte Matthias Werner aus Lobenstein einen 6. Rang. Oleg Gerats musste sich bei den „Schweren Jungs“ nur dem Sieger geschlagen geben und brachte Silber für den Sav Erfurt mit, während Florian Bittdorf mit Rang sieben für Zillbach den Mammutwettkampf RAW-DM beendete. Leider hatten auch Sportler einen schwarzen Tag, die Spanne reicht von verloren gegangener Ummeldung und damit verbundenes Startverbot, über Verletzung vor der DM  bis zu 3 ungültigen Versuchen in einer Disziplin. Kopf nicht hängen lassen, nach der DM ist auch vor dem nächsten Wettkampf. Nicht zu vergessen die Kampfrichter des TAV, am Ort mit Andreas Ehliger, Michel Ehrlicher und Alex Pfaff aktiv und das auch noch in Personalunion als Scheibenstecker, dabei noch verstärkt und unterstützt durch die Männer des Sav um ihren und unser „Chef“ Matthias Scholz, die mit großen Einsatz zum Gelingen der DM beigetragen haben, Danke im Namen unsere Sportler.


Mit sportlichen Grüßen
Carsten Hauschild
TAV Sportwart Kraftdreikampf