NEWS

26.04.2017 - 16:25

Thüringer Landesmeisterschaft im Bankdrücken 2017 in Sonneberg



Gastgebender Polizeisportverein Sonneberg mit größtem Aufgebot - auch bester Verein der Medaillenwertung

 
Den Auftakt der diesjährigen Einzelmeisterschaften absolvierten Thüringens Kraftsportler traditionell auch 2017 mit den Bankdrückmeisterschaften. Der Polizeisportverein Sonneberg stellte sich nicht nur zum wiederholten Mal als Gastgeber zur Verfügung, sondern forderte auch mit dem größten Aufgebot zum Vergleich. Die bekannten personellen Tugenden des PSV Sonneberg, die eindeutig im Frauenkraftsport liegen - hier errang der PSV allein 10 Meistertitel, sowie im Altersklassen-Powerlifting mit 3 Titeln - schlugen sich wie erwartet auch im überragenden Ergebnis nieder. Damit nicht genug…, bewiesen doch die Sonneberger  einmal mehr ihre Kompetenz und Liebe zum Detail bei der Veranstaltung von Kraftsportwettkämpfen. Mit der Hallenatmosphäre und Einrichtung, der Urkunden, der Medaillen bis zum Meisterschaftslogo, versteht es der PSV durchaus, den in Sonneberg ausgerichteten Titelkämpfen einen maßstabsetzenden Stempel zu verpassen. Dem PSV gesamt und besonders der "Kraftsportdynastie" Müller-Sachs-Ehrlicher dafür unser Dank.
  
An der Hantel waren fast 70 Sportler und Sportlerinnen aus 15 Vereinen. Vom Chemie Gotha bis zum TSV Roßdorf zeigten die Bankdrücken-Spezialisten aus ganz Thüringen aufs Neue die Beliebtheit der populärsten Kraftsportdisziplin. Alle vertretenen Vereine konnten sich über mindestens einen Meistertitel freuen, wobei die Gothaer Bierfassheber ( 9 Titel ) und der Lobensteiner AV 93  mit 5 Titeln nach dem PSV Sonneberg die erfolgreichsten Sammler waren. Der Anteil der RAW-Athleten von 60 Prozent bestätigt die Tendenz der letzten Jahre und die Entscheidung der gesonderten Wertung.

Stellvertretend für die vielen tollen Leistungen, im Protokoll übersichtlich dargestellt, seien hier nur die Relativsieger erwähnt. Dabei reicht die Palette von Favoritensiegen durch Michael Hildebrandt-Schwan aus Gotha (RAW Aktive), Sabine Bommersbach (RAW Frauen), Altmeisterin Ilona Greiner (EQPT Frauen), beide vom PSV, Frank Barthel/Großkochberg (EQPT Aktive)  und Klaus Griesch IASC (EQPT AK) über Jacob Kallensee/Gotha (RAW-Jun),  Christoph Koch/Arnstadt (EQPT - Jun) bis zur Topplatzierung von "Neuling" Marco Schmid-Gursky (RAW AK), ebenfalls für den Gothaer Bierfassheberverein startend. 

Allen Sportlern, Trainern, Kampfrichtern, Betreuern herzlichen Glückwunsch für die gezeigten Leistungen und den PSV Sonneberg nochmals für die gelungene Veranstaltung ein großes Dankeschön!



Mit sportlichen Grüßen
Carsten Hauschild
TAV Sportwart Kraftdreikampf



Bildquelle: (Gothaer Bierfassheberverein)