1. Runde - Thüringer Landesmannschaftsmeisterschaft im Kraftdreikampf
Spannung - Neue Talente - Rekorde - RAW-KDK - erstmals Livestream
Jens Eckhardt (KSV Ichtershausen) im Kreuzheben - mit 162,5 kg auf der Hantel
Die Auftaktveranstaltung 2018 der Thüringer Powerlifter wurde am Samstag, dem 27.01.2018, wieder im Ilmenauer SLZ durchgeführt. Danke an das Team um Gloria und Marco, für ihre Gastfreundschaft und den tollen Service. Die Gemeinschaftliche Ausrichtung eines Wettkampfes, inklusive der logistischen Abwicklung und personellen Koordinierung, hat sich erneut als praktikabel erwiesen, scheint sich langsam ein zu spielen. Danke allen Helfern! Der erstmals realisierte Livestream und das von TAV investierte DEKO-Material, haben ebenfalls zur qualitativen Verbesserung der Veranstaltung beigetragen.
Zum sportlichen Teil wäre zu bemerken:
Das Jugendteam des KSV Weißensee hat erstmals seit Jahren ohne seine starken Mädels auskommen müssen und sich trotzdem gut geschlagen, 581,42 Punkte. Mit persönlichen Bestleistungen im Bankdrücken durch Tobias Pomeranz und Julian Meißner und mehreren Landesrekorde durch Lukas Weidich, zeigte der Nachwuchs aus Nordthüringen seine Fortschritte und hofft trotzdem mal auf Gegnerschaft.
Die Juniorenwertung brachte einen dritten Platz für die SG Motor Arnstadt, ersatzgeschwächt und mit zwei Jugendhebern im Team, errichten die Arnstädter Talente 849,94 Punkte. Titelverteidiger SaV Erfurt hat im Zwischenergebnis einen kleinen Rückstand von 15 Punkten auf die führenden Jenaer vom USV. In den Mannschaften von Erfurt und Jena feierten auch zwei Wettkampfneulinge einen vielversprechenden Einstand. Max Göpfert (SaV) überzeugte mit neun gültigen Versuchen und Johanna Reichel (USV) unterstrich ihr Talent mit zwei neuen Landesrekorden. Selbige steuerten auch Anna Cirmon und Johannes Becker zum Teamergebnis des USV bei.
Die Aktivenwertung enthält aber genauso viel Spannung und Potential. Die erstmals mit einer Aktivenmannschaft angetreten Sportfreunde aus Ichtershausen, um den erfahrenen Jens Eckardt, liegen nach Rundes eins auf Platz 6, der Abstand von 59 Punkten zum Nächstplatzierten sollte aber mit der “Personalreserve“ Frank Seth noch Realistisch sein. Nach einjähriger Abstinenz im Mannschafts-KDK konnte der SV 1956 Großkochberg sich mit 900 Punkten Rang 5 sichern. Der KSV Weißensee brachte mit zwei Aktiven-Neulingen 998 Punkte in die Wertung und musste sich damit knapp der Gothaer Vertretung geschlagen geben. Die persönliche Bestleistung von Marko Hirt im Kreuzheben und die jeweils 305 Punkte von Patrick Gregor und Jose Gonzalez sein hier nur angemerkt. Mit 3,66 Punkte vor dem KSV behauptet der Bierfassheberverein mit einer gelungenen Mischung aus Erfahrung, u.a. Landesrekord im Bankdrücken durch M-1 Ronny Kreitl, Aktiven und Jugend den 3. Platz. Mit Platz 2 reservierte sich Titelverteidiger USV Jena einen Podestplatz mit 1100 Punkten und einem Vorsprung von 97 Punkten zu Gotha. Thüringer Landesrekorde im USV Team erzielten hier Christopher Diete und Philipp Baier. Die Reserve von Erstbundesligist SaV Erfurt setzte sich souverän mit fast 70 Punkten Differenz zu Jena an die Spitze. Im Erfurter Team steuerte Junior Adrian Montag einen Landesrekord im Bankdrücken zu den Topresultaten des Tages bei. Für Spannung in der Endrunde ist bei diesen knappen Ergebnissen gesorgt. Bleibt abzuwarten welchen Ehrgeiz die Mannschaften für die Endrunde entwickeln, zumal sich fast alle Starter (95%) der 1. Runde der TLMM für den RAW-Start entschieden hatten.
Dem umsichtigen Kampfrichter-Team um Alex Pfaff noch unser Dank für die gute Wettkampfleitung.
An dieser Stelle dem Langjährigen Kampfrichterobmann des TAV, Werner Häfner, nachträglich alles Gute zum 68. Geburtstag am vergangenen Freitag.
Hier noch die Livestream-Mitschnitte des Wettkampfes: Gruppe 1a/1b...