NEWS
07.11.2018 - 16:20
Bericht: 15. Thüringer Meisterschaft im Trabbiheben

Nach dem Ausfall des Traditions-Wettkampfs im vergangenen Jahr wurde am 02.09.2018 die 15. Thüringer Meisterschaft im Trabbiheben im Rahmen des Arnstädter Stadtfestes ausgetragen. Trotz leichter Verspätung soll auch dieser Wettstreit, bei dem sich einige der stärksten Athleten Thüringens die Ehre gaben, nicht in Vergessenheit geraten und seine Erwähnung finden. An den Start gingen insgesamt 12 von 14 gemeldeten Athleten, die sich aus allen Ecken des Freistaates zusammenfanden, um ihre Kraft und ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben einigen jungen und neuen Gesichtern fanden sich viele alte Hasen der Thüringer Kraftsportgemeinschaft unter den Wettkämpfern. Trotz der eher bescheidenen Wetterlage an diesem verregneten Sonntag, war eine große Zahl an Besuchern sowie Vertreter der Lokalpresse zum Arnstädter Marktplatz gepilgert, um das Spektakel bewundern zu können und die Athleten kräftig anzufeuern.
Zu Beginn galt es, die Grundlast von 200 kg (Trabbi ohne Zusatzgewichte) von sämtlichen Teilnehmern geboten zu bekommen, um der zahlreichen Zuschauerschaft das gesamte Teilnehmerfeld zu präsentieren. Nach einem Sprung um 50 kg auf eine Gesamtlast von 250 kg wurde, aufgrund der vergleichsweise geringen Zahl an Teilnehmern in diesem Jahr, in 25 kg -Schritten gesteigert. Beim Erreichen der 400 kg -Grenze waren bis dato lediglich 4 Athleten ausgeschieden und der Titel blieb weiterhin heiß umkämpft. An dieser Stelle begannen das Rechnen und Pokern um die nächsten Steigerungen, da nicht die höchste absolute Last, sondern die höchste Last im Verhältnis zum Körpergewicht des Athleten zum Sieg verhalf. Zur Berechnung der erreichten Punktzahl wurde hier eine bewährte Wettkampfformel aus DDR-Zeiten verwendet: (Trabbi-Last - Körpergewicht) / 2,5.
Auf diese Weise konnte sich Leonie Hanez vom Gothaer Bierfassheberverein bereits bei seinem ersten Trabbiheben mit gestemmten 420 kg den 3. Platz und somit Bronze sichern. Die Plätze 1 und 2 machten Alexander Jung von der SG Motor Arnstadt und Titelverteidiger Tobias „Big Zinse“ Zinserling vom Gothaer Bierfassheberverein unter sich aus. Mit einem Körpergewichtsvorteil von ca. 40 kg für Alexander musste Tobias eine deutlich höhere Last in die Wertung bringen, um sich den Titel erneut sichern zu können. Am Ende boten die beiden Kontrahenten dem tobenden Publikum ein packendes Finale, in dem Alexander mit gehobenen 510 kg den 2. Platz errang und Tobias mit einer Gesamtlast von 555 kg nicht nur den Wettkampf für sich entschied, sondern gleichzeitig auch einen neuen Rekord aufstellte.
Allen Startern herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön für die erbrachten Leistungen und die gebotene Show. Ein großer Dank geht an dieser Stelle ebenfalls an Alexander Jung und dem SG Motor Arnstadt für das Ausrichten der Veranstaltung, an Sven Treyße für die Ausübung des Kampfgerichts in diesem Wettstreit, an Mario Hochberg, der Sven Kullmann als Moderator des Events würdig vertreten hat sowie sämtlichen Beteiligten und Sponsoren, ohne die diese Meisterschaft nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
Mit sportlichen Grüßen
Hannes Prause
Pressewart SG Motor Arnstadt