NEWS

26.02.2018 - 09:30



Endrunde - Thüringer Landesmannschaftsmeisterschaft im Kraftdreikampf

Titel gehen nach Erfurt, Jena und Weißensee




Die ersten Titel in 2018 der Thüringer Powerlifter wurden am Samstag wieder im Ilmenauer SLZ vergeben. Danke an das Team um Gloria und Marco für ihre Gastfreundschaft und den tollen Service.

Das Jugendteam des KSV Weißensee siegte gegnerlos und steuerte durch Lukas Weidich drei Landesrekorde zur Tagesbilanz bei.
 
Die Juniorenwertung erbrachte einen dritten Platz für die SG Motor Arnstadt, die Arnstädter Talente bestätigten die 849,94 Punkte der Vorrunde fast auf den Punkt genau mit 846,94 Wilkszählern, herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz. Titelverteidiger SaV Erfurt hatte im Zwischenergebnis einen kleinen Rückstand von 15 Punkten auf die führenden Jenaer vom USV, verzichteten aber auf ihren besten Mann der 1. Runde, Robert Göpfert, zugunsten eines Einsatzes in der Aktivenmannschaft. Mit der ausgeglichensten Mannschaftsleitung aller Teams, sicherte der SaV sich den zweiten Platz. Nachdem Johanna Reichel vom USV Jena ihr Talent mit zwei neuen Landesrekorden im ersten Durchgang dieser Meisterschaften unterstrich, legte sie diesmal noch zwei dazu und steuerte 4 Landesrekorde zum Mannschaftstotal bei. Anna Cirmon und Johannes Becker erzielten weitere Landesrekorde. Mit einer minimalen Steigerung von 0,62 Punkten bestätigten die Jenaer ihr Spitzenergebnis vom Januar und holten sich verdient den Titel 2018.
 
Die Aktivenwertung hatte viel Spannung und Potential. Die erstmals mit einer Aktivenmannschaft angetreten Sportfreunde aus Ichtershausen um den erfahrenen Jens Eckhardt, lagen nach Runde eins auf Platz 6, der Abstand von 59 Punkten zum Nächstplatzierten wurde wie geplant mit der “Personalreserve“ Frank Seth wettgemacht, damit sicherten sich die Männer vom KSV noch Platz fünf und konnte den SV 1956 Großkochberg noch abfangen. Die Großkochberger steigerten sich mit 909,22 Punkten, konnten damit ihren Platz nicht halten. Der KSV Weißensee musste mit knappen Rückstand auf Gotha in die Endrunde. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von Marko Hirt im Total, der personellen Verstärkung durch Matthias Werner und dem Einsatz von Nachwuchstalent Celine Hein, u.a. mit zwei Landesrekorden, konnten die 3,66 Punkte Rückstand auf den Gothaer Bierfassheberverein aufgeholt werden. Sorry Jungs, nach fast zwanzig Jahren waren wir auch mal wieder dran, mit einer Medaille. Die Steigerung der Gothaer um 25 Punkte reichte dadurch nicht aus den 3. Rang zu halten. 6 Thüringer Landesrekorde im USV Team erzielten Christopher Diete und Philipp Baier und betätigten als Team ihren 2. Platz. Die Reserve von Erstbundesligisten SaV Erfurt setzte sich mit ordentlicher Steigerung von 60 Punkten weiter von den Verfolgern ab und siegte verdient. Im Erfurter Team steuerten Jannik Hinsch und Robert Göpfert je zwei Landesrekorde zu den Topresultaten des Tages bei. Herzlichen Glückwunsch allen Teams und vor allem den Siegern für ihre Spitzenleistung.

Spannung in der Endrunde, Rekordbeteiligung von 10 Teams aus 7 Vereinen, neue Talente in mehreren Mannschaften, über 90% RAW-Starter, Livestream in Internet, über 20 Landesrekorde nur in der Endrunde sollten diese Meisterschaft als vollen Erfolg in der Erinnerung lassen.
  
Dem umsichtigen Kampfrichterteam um “Altmeister“ Werner Häfner und Kampfrichterobmann Sven Treyße noch Dank für die gute und unaufgeregte Wettkampfleitung, sowie an alle Helfer der beiden Wettkampftage.   
 

     


Weitere Fotos findet ihr unter Facebook, den LiveStream-Mittschnitt unter YouTube.


Mit sportlichen Grüßen
Carsten Hauschild
TAV Sportwart Kraftdreikampf

Bildquelle: Marie Hauschild
zurück zur HomePage