NEWS
23.10.2018 - 10:00
Bericht: Deutsche Meisterschaften im RAW/Classic-Kraftdreikampf in Randersacker
(Jugend/Junioren)
Thüringen - Starke Mädels hat das Land!

Die Deutschen Classic-Einzelmeisterschaften im Kraftdreikampf 2018 für den Powerlifting Nachwuchs, fanden am 20. und 21. Oktober in Randersacker statt. Mit dem SaV Erfurt, dem USV Jena und dem KSV Weißensee stellten drei Vereine jeweils drei oder mehr Teilnehmer, sowie der KSV Zillbach einen Teilnehmer.
In der männlichen Jugend, bis 83 kg Körpergewicht, konnte für den KSV Zillbach dessen jüngstes Talent, Sydney Förtsch, einen guten 7. Platz erzielen und im Total 397,5 kg erreichen, bedenkt man, das er erst seit Anfang 2018 trainiert. Eine Gewichtslasse höher, bis 93 kg, erzielte ebenfalls mit mehreren Landesrekorden Tobias Pommeranz Platz 5. In der Gewichtslasse bis 120 kg wurde Alex Loszkorih zwar abgeschlagen dritter, steigerte sich jedoch mit persönlichen Bestleistungen und Landesrekorden.
Die Junioren des SaV überzeugten mit Silber für Max Göpfert, Platz 4 durch Jonathan Bertuch und Robert Göpfert, u.a. Landesrekorde in der Bank, im Kreuzheben und Total. Alle drei gingen in den Klassen bis 66 kg und bis 74 kg Körpergewicht an die Hantel.
Seine schweren Junioren präsentierte der USV Jena eindrucksvoll in Mannschaftsstärke, in den Klassen bis 105 kg und bis 120 kg Körpergewicht. Mit 4 Top-Ten Platzierungen zeigten sie eine geschlossen Mannschaftsleistung. Mit je zwei Landesrekorden im Kniebeugen (Johannes) und Bankdrücken (Christoph) gingen Christopher Diete und Johannes Becker am Ende mit 610 Kilo (LR) vom Podium, mit leichtem Gewichtsvorteil für Johannes in der Klasse bis 105 kg. Eine Gewichtsklasse höher, bis 120 kg, waren Nikita Galenko und Thilo Philipp am Start.
Das Beste nun zum Schluss, unsere starken Damen. Den Anfang machte Anna Cirmon vom USV, sie wurde starke dritte ihrer Klasse, bis 63 kg. Celine Hein, in ihrer Klasse bis 52 kg im Jugendbereich mit Gold, zwar das letzte Mal national am Start, bevor sie in den Juniorenbereich wechselt, absolviert noch die EM in Litauen in wenigen Wochen. Auf gutem Weg trotz kleinerer gesundheitlicher Probleme, zeigte sie sich mit drei Deutschen Rekorden im Kniebeugen, Total und der Titelverteidigung. Klara Szuggar errang Silber mit Landesrekorden im Kniebeugen, Kreuzheben und Total. (Beide Kraftsportverein Weißensee)
Thüringens Nachwuchs aus den genannten Vereinen repräsentierte unseren Landesverband unter den über 150 Startern aus ganz Deutschland mit sehr ansprechenden Leistungen, das würde sogar noch besser aussehen, wenn man sich allgemein der Aufgabe der Jugendarbeit in manchen Vereinen noch intensiver widmen könnte. Mit unserer Konzeption für den Nachwuchs-Leistungssport in Thüringen, dem Landestrainer und den sich z.Z. konstituierendem Leistungsausschuss, sind die ersten Schritte, unter initiative unseres Vizepräsidenten KDK Matthias Scholz, schon in Arbeit.
Allen Startern, ihren Trainern und Vereinen herzlichen Glückwunsch, unseren Kampfrichtern Andreas Ehliger und Marko Hirt vielen Dank.
Mit sportlichen Grüßen
Carsten Hauschild
TAV Sportwart Kraftdreikampf
Bildquelle: DS Media