NEWS
05.10.2018 - 09:40
Vorbericht: Deutsche Meisterschaften im RAW/Classic-Kraftdreikampf in Randersacker
(Jugend/Junioren)
17 Nachwuchs-Powerlifter Thüringens am Start

Die letzten Deutschen Classik-Einzelmeisterschaften im Dreikampf 2018 sind dem Powerlifting Nachwuchs vorbehalten. Am 20. und 21. Oktober trifft sich die Kraftsportelite von morgen in Randersacker um seine Meister zu ermitteln. Auch Thüringen entsendet seine Talente zu diesem Leistungsvergleich. Mit dem SaV Erfurt, dem USV Jena und dem KSV Weißensee stellen drei Vereine jeweils drei oder mehr Teilnehmer. Der Gothaer Bierfassheberverein, der KSV Zillbach und der HSV Weimar sind mit je einem Sportler dabei. Insgesamt sind 17 Nachwuchspowerlifter Thüringens aus den eben genannten Vereinen am Start und repräsentieren unseren Landesverband unter den 153 Startern aus ganz Deutschland sicher angemessen.
Mit den wahrscheinlich größten Titelchancen geht Celine Hein an die Hantel, in ihrer Klasse im Jugendbereich seit Jahren eine Größe, befindet sie sich in der direkten EM-Vorbereitung für ihren nächsten Internationalen Start und hat gute Aussichten ihre Konkurrenz zu bezwingen. Die DM und die EM bilden den Abschluss einer erfolgreichen Jugendzeit im KDK für Celine. Nach über 60 Wettkämpfen, Titeln und Rekorden, internationalen Starts zu drei Europameisterschaften und zwei Weltmeisterschaften, die ihre vorbildliche Einstellung, genau wie das Talent und den Fleiß der „kleinen“ Nordthüringerin bezeugen, hat sie bei diesen beiden Meisterschaften noch einmal die letzte Chance, sich in der Jugend zu beweisen, bevor sie im nächsten Jahr möglichst genauso Erfolgreich in den Juniorenbereich wechselt.
Allen Startern viel Erfolg, allen Teams eine gute Reise und viel Glück!
Mit sportlichen Grüßen
Carsten Hauschild
TAV Sportwart Kraftdreikampf
Bildquelle: Marie Hauschild