NEWS
12.11.2019 - 13:30
Bericht
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN IM RAW-BANKDRÜCKEN 2019
09.-10.11.2019
4 Titel und einige neue Landesrekorde für Thüringen in Coburg

Der Jahresabschluss der diesjährigen Meisterschaftssaison auf Bundesebene war den Bankdrückern ohne Equipment vorbehalten.
Die Aktiven konnten mit drei Startern durch Oleg Gerats aus Erfurt Silber, einmal Rang 4 durch Tim Morgenroth aus Großkochberg und Platz 5 für den Arnstädter Christoph Koch erreichen.
Die 10 hoffnungsvollen Talente, Thüringens „Zukunft“ im Bankdrücken, schlugen sich achtbar. Der KKSV Sonneberg steuerte mit den Titeln von Jannis Gallert (Landesrekord - 105 der Jugend) und Dominik Wegener (Landesrekord der Junioren bis 59 Kilo) gleich 2x Gold (dazu noch 1x Bronze) zur Gesamtbilanz bei. Der SaV erreichte ebenfalls mit Landesrekord eine Silberplakette durch Adrian Montag und ebenfalls Silber erreichte Johannes Hofmann aus Gotha. Die Athleten des KSV Zillbach erreichten Platz 2 (Karl Kirsch, Landesrekord) und 4 (Sidney Förtsch), Platz 3 (Alex Loszkorih) und 5 (Max Litzrodt / Landesrekord) sicherten sich der Kraftsportverein Weißensee, mit Rang 4 kehrte Tim Schöler vom SV 1956 Großkochberg nach Thüringen zurück.
Die Masters zeigten mit ihrem erfolgreichen Einsatz ebenfalls ihr können. Fredrick de Groot gewann in der AK 4 den Titel der Klasse bis 93 Kilo mit 2 neuen Landesrekorden von 85 und 90 Kilo. Klaus Griesch, IASC Erfurt - AK 3, überzeugte mit Silber und Einstellung seines Landesrekordes. Uwe Hayn vom KKSV Sonneberg holte Bronze (AK 3). Die weiteren Platzierungen der AK 2 erreichten Steffen Vitzthum und Andrej Sokolow beide IASC mit Platz 4 und fünf. In der Ak1 gewann Christian Röhner, KKSV, Silber und Nico Dünkel aus Großkochberg sicherte sich Bronze. Marco Gorges, IASC, wurde vierter seiner Klasse vor Marco Schmid-Gursky vom Bierfassheberverein aus Gotha. Der Zillbacher Marcus Geistert wurde 8.
Die Fahne der Thüringer Frauen musste als einzige am Start die Jugendliche Selina Kunze vom KSV Weißensee hochhalten, ohne Gegnerschaft wurde sie für ihre neue persönliche Bestleistung von 40 Kilo mit Gold belohnt.
Den größten personellen Einsatz zeigte wie schon 2018 wieder der KKSV Sonneberg, in ihrer Paradedisziplin punkteten alle 6 Athleten und machte mit je zwei Medaillen jeder Farbe ihren Verein zur erfolgreichsten Thüringer Delegation, Glückwunsch und Dank für die tolle Leistungen.
Danke auch an die Kampfrichter die uns in Coburg würdig vertraten.
Mit sportlichen Grüßen
Carsten Hauschild
TAV Sportwart Kraftdreikampf
Bildquelle: Stucki